woyo

woyo yoga pilates functional training münchen

  • WOYO®
  • Energie Yoga
  • Meditation
  • Angebot
  • Über mich

Meditation

Für mich offenbart sich in der Meditation eine Begegnung mit mir selbst. Wenn ich es möglichst kurz beschreiben soll, dann so:
Ich betrete meinen privaten Geistesraum. Ich kann ganz bei mir sein. Ohne Druck. Ohne Erwartung. In diesem Zustand ist mein Bewusstsein ganz wach. Es stellt sich Stille ein. Ich spüre eine Vereinigung mit der Unendlichkeit und meinem Wesenskern.

Meine ersten Erfahrungen mit Meditation liegen viele Jahre zurück. Im Alter von 20 Jahren machte ich während meines einjährigen Aufenthalts in Indien die ersten Erfahrungen mit verschiedenen Meditationstechniken in unterschiedlichen Ashrams. Damals ahnte ich nicht, dass diese großartigen Erfahrungen den Grundstock für meine regelmäßige, bis heute andauernde Meditationspraxis bilden würde. Nun habe ich in 40 Jahren vieles ausprobiert, hinterfragt, teilweise wieder neu aufgenommen und wieder losgelassen.

Heute verstehe ich, dass sich die Art, Form und Technik der Meditation in verschiedenen Lebensabschnitten durchaus immer wieder verändern und anpassen kann. Mein persönliches Glück war es, dass ich auf eine ganz unbeschwerte Art die ersten Berührungen mit verschiedenen Meditationsformen erleben durfte. Die heutige Informationsgesellschaft greift jeden neuen Lifestyle-Trend, wie zum Beispiel aktuell die Themen Meditation und Achtsamkeit, in seinen Medien auf. Sie produzieren eine große Informationsflut und wecken bei den Menschen ganz unterschiedliche Erwartungshaltungen. Die Tatsache, dass die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen Meditationspraxis durch viele wissenschaftliche Studien zweifelsfrei belegt sind, verstärkt bei vielen Menschen den Wunsch nach schnellem Erfolg.

Trotz der erwähnten Medienpräsenz und der nachgewiesenen Wirksamkeit ist der Zugang zur Meditation dennoch für viele Menschen gar nicht so einfach.

Zunächst ergeben sich häufig ganz profane Fragen, wie zum Beispiel:
Wie fange ich am besten an?
Welche Art der Meditation ist für mich geeignet?
Wie oft soll ich meditieren?
Zu welcher Zeit ist es für mich sinnvoll?

Nachdem die ersten Übungseinheiten absolviert wurden, folgen nicht selten Zweifel oder Hindernisse:
Ich habe Probleme lange zu sitzen; mein Körper tut weh
Meine Gedanken sind zu wirr und werden alles andere als ruhig
Mir ist das zu langweilig
Ich erkenne keinen Fortschritt

Daher möchte ich an dieser Stelle klar und deutlich sagen:
Meditation ist Arbeit.
Geistige Arbeit.
Die geistigen Blüten der Meditation wachsen nur durch regelmäßige Pflege.

Wie heißt es so schön:
Aller Anfang ist schwer.
Daher ist es mein Ziel, mit all meinem Wissen und meiner Erfahrung den Beginn deiner Meditationspraxis zu inspirieren und zu unterstützen – wenn DU es wirklich willst. 

Sonja Söder
Yogalehrerin BDY/EYU

Woyo
Anmeldung Newsletter
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2020 WOYO – All Rights Reserved

  • YouTube